27.4.2019
Grüne im Rat: Verwaltung muss Kultureinrichtungen informieren
Die Ludwigshafener Stadtverwaltung hat die Stadtratsfraktionen in Kenntnis gesetzt, dass die Kommunalaufsicht der ADD die freiwilligen Leistungen der Stadt im Haushalt 2019/20 begrenzt hat. Dazu sagt die kulturpolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion der Grünen, Monika Kleinschnitger: „Wir haben die Steigerungen der freiwilligen Leistungen der Stadt in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport unterstützt, weil damit die wertvolle Arbeit vieler Vereine und Einrichtungen gefördert wird, die seit vielen Jahren mit gedeckelten Zuschüssen auskommen müssen. Die Haushaltsauflagen der ADD kommen zu einem Zeitpunkt, zu dem zum Beispiel viele Kultureinrichtungen ihre Jahresplanung längst abgeschlossen haben und teilweise bereits Verpflichtungen eingegangen sind. Es ist deshalb dringend geboten, dass die Stadtverwaltung die Initiativen und Vereine über mögliche Mittelkürzungen informiert. Ziel muss es sein, dass die freien Träger in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport das erhalten, was ihnen im Haushaltsentwurf angekündigt wurde.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Grünen im Rat: Kultur- und Sportangebot retten
Die grüne Stadtratsfraktion fordert die Stadt auf, zu verhindern, dass städtische Einrichtungen und die freien Träger in Kultur, Sport, Sozial- und Jugendbereich ihre Angebote einschränken müssen und in eine finanzielle Schieflage geraten.
Weiterlesen »
Ludwigshafener Kinder dürfen keine Corona-Verlierer sein
Die Grünen im Rat hält es für dringend geboten, verstärkt neue Angebote zu entwickeln, die Kindern und Familien in Ludwigshafen mit konkreten Unterstützungsangeboten helfen. Teil des Maßnahmenkatalogs, den die Grünen der Verwaltung zur Prüfung vorlegen, sind flexible Betreuungsangebote ein- oder zweimal pro Woche, die Förderung von Eltern-Kind-Gruppen und von Elterninitiativen, zusätzliche Angebote aus dem Corona-Aufholprogramm und die Priorisierung des Kita-Ausbaus.
Weiterlesen »
Rechte von Jugendlichen stärken!
Kinder- und jugendgerechte Angebote müssen intensiviert werden. Weil Jugendliche wieder zu ihrem Recht kommen sollen, gilt es, Partizipation zu stärken.
Weiterlesen »