Wegwerfen ist die schlechteste Lösung 8. Januar 2021 Wir müssen die Umweltbildung stärken, gegen die verbreitete Wegwerfmentalität. Wenn es hilft, müssen wir das Abholsystem ändern, so dass es jede*r versteht.
Grüne lehnen Müllüberwachung ab 9. Dezember 2020 Wir müssen eine offene Diskussion mit Ideen gegen den Müll auf den Straßen führen. Wie können wir Müllablagerungen vermeiden? Wie können wir diejenigen besser ansprechen, die aus Unkenntnis oder Ignoranz ihren Müll in der Umwelt deponieren?“
BASF-Logistikpläne: Grüne wollen Lärmschutz und Landschaftsschutz 27. November 202027. November 2020 Die Verlagerung des immensen LKW-Verkehrs zur BASF und aus der BASF in den Norden wird die Menschen in Ludwigshafen von Lärm und Abgas entlasten. Umso dringlicher wird es, den Lärmschutz vor allem an der B9 zwischen Edigheim und Pfingstweide deutlich zu verbessern.
Grüne im Rat fordern mehr Baumnachpflanzungen und mehr Personal für Klimaschutz 25. November 202025. November 2020 Ein deutlich erhöhtes Budget für Baumnachpflanzungen ist nötig, um die Klimawandelfolgen in der Stadt etwas abzufedern. Bäume verbessern die Luft, sorgen für Schatten und binden Staub. Wir können uns angesichts des laufenden Klimawandels nicht wegducken, sondern müssen eine Strategie für die Stadt entwickeln und Maßnahmen auf den Weg bringen. Mit bisher insgesamt einer Stelle für den Klimaschutz ist das nicht zu schaffen.
Halberg-Investor muss Zusagen einhalten 25. November 2020 „Wir brauchen die Kita an dieser Stelle so früh wie möglich. Und wir sehen einen großen Bedarf für studentisches Wohnen, das wurde uns in den letzten Jahren immer wieder bestätigt und gilt auch in der momentanen Situation.“
Prüfergebnis für Radbrücke überfällig 11. November 2020 Auf unseren Antrag am 28.10.2019 im Bau- und Grundstücksausschuss wurde uns eine Prüfung der Rad- und Fußgängerbrücke über den Rhein von der Verwaltung versprochen; dabei sollten mögliche Standorte zwischen dem südlichen Ende des BASF-Werksgeländes und dem nördlichen Ende der Parkinsel verglichen werden.
Grüne im Rat unterstützen Brücken-Alternative am Hauptbahnhof 2. November 2020 Der Bau einer Brücke über die Gleise am Hauptbahnhof weist erhebliche Vorteile gegenüber der Öffnung des Posttunnels auf. Der neue Plan muss allerdings rasch konkret werden. Die Hochschule, die Berufsschulen und die Betriebe in der Technologiemeile warten inzwischen seit Jahrzehnten auf den direkten Zugang zum Bahnhof und den Übergang Richtung Stadtzentrum.
Rathaus-Center: Viele Fragen 30. Oktober 202030. Oktober 2020 Rathaus und Rathaus-Center sind der „Südpol“ des Stadtteils Hemshof. Wird das neue Rathaus wieder hier entstehen? Und was bedeutet die jahrelange Bauphase für den Alltag der Menschen?
Grüne: Stadt muss Bäume nachpflanzen und dafür Haushaltsmittel bereitstellen 12. Oktober 2020 „Bäume in der Stadt sind angesichts der deutlich spürbaren Klimawandelfolgen eine besonders wertvolle Ressource. Wir fordern daher Stadtbaum-Nachpflanzungen mindestens in gleicher Höhe. Der Schwund der letzten Jahre muss aufgefangen werden. Das hat für uns haushaltspolitische Priorität.“
Grüne: Mehr Rechte für Tiere 3. Oktober 2020 Zum Welttierschutztag am 4. Oktober fordern die Grünen in Ludwigshafen, die Anstrengungen für den Tierschutz zu stärken.