Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90 / Die Grünen KV Ludwigshafen
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Prof. Dr. Armin Grau MdB
Logo
Die Grünen im Rat Die GRÜNE Stadtratsfraktion in Ludwigshafen
Sonnenblume - Logo
  • Die Fraktionsmitglieder
    • Aus der Fraktion
    • Stadtteilbetreuung
    • Die Bürgerschaftlichen
  • Unsere Themen
    • Bauen, Umwelt
    • Bildung, Kultur
    • Soziales, Integration, Sport
    • Stadtentwicklung, Verkehr
    • Haushalt und Finanzen
    • Newsletter
  • Unsere Anträge
  • Pressemitteilungen
  • Unser Büro
  • Termine

Bildung, Kultur

  • Aus der Fraktion
  • Bauen, Umwelt
  • Bildung, Kultur
  • Gleichstellung
  • Haushalt und Finanzen
  • Pressemitteilungen
  • Soziales, Integration, Sport
  • Stadtentwicklung, Verkehr
  • Uncategorized
  • Veranstaltung

Die Grünen im Rat: Europäisch solidarisch dem Virus trotzen

8. Mai 20208. Mai 2020

Das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur und des Krieges anlässlich der 75. Wiederkehr des Tages der Befreiung mahnt uns, entschieden für den Frieden einzutreten, für europäische und globale Zusammenarbeit und die Bekämpfung nationalistischen und rassistischen Gedankenguts. Auch die Coronakrise birgt die Gefahr, in nationalistische Denkmuster zurückzufallen. Umso wichtiger sind Zeichen der Solidarität.

Bildung, Kultur, Pressemitteilungen
Europa, Gedenkkultur
weiterlesen

Krisenhilfe für Freiberufler*innen

25. März 2020

„Freie Künstlerinnen und Künstler, selbstständige Lehrbeauftragte haben einen besonderen Beratungsbedarf,“ so Hans-Uwe Daumann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat. „Wir würden es begrüßen, wenn die Stadt Ludwigshafen als wichtiger Auftraggeber ein Beratungsangebot machen könnte, das den Freiberuflerinnen und Freiberuflern hilft, an die dringend notwendige Finanzhilfe zu gelangen.“

Bildung, Kultur
weiterlesen

Gisela Witt: Erst mit der Schule sprechen!

2. März 2020

Die Grünen im Rat begrüßen das Einlenken der TWL, die vor dem Verkauf des Gräfenau-Wasserturms mit den Ortsbeiratsfraktionen über mögliche neue Nutzungen des historischen Turms reden wollen.

Bauen, Umwelt, Bildung, Kultur
weiterlesen

Mit Kulturbegleiter*innen Zugänge zur Kultur eröffnen

17. Januar 2020

Die Grünen im Rat möchten unter Anderem für Kinder und Jugendliche bessere Zugänge zum kulturellen Angebot in Ludwigshafen eröffnen und schlagen ein Projekt „Kulturbuddies / Kulturbegleiter*innen“ vor.

Bildung, Kultur, Pressemitteilungen
weiterlesen

Förderzusagen müssen eingehalten werden

18. August 2019

„Nach vielen Jahren gedeckelter Zuschüsse haben SPD und CDU für 2019 und 2020 endlich Erhöhungen der Förderbeträge für Vereine und Initiativen in den Haushalt geschrieben. Dass diese Erhöhungen nach der Kommunalwahl wieder gestrichen werden sollen, stellt den Fraktionen von SPD und CDU ein schlechtes Zeugnis aus.“

Bildung, Kultur, Soziales, Integration, Sport
ADD, Haushalt, Kultur
weiterlesen

Daumann / Kleinschnitger: Permanente Kita-Krise in Ludwigshafen

27. Juli 201911. August 2019

Über 1.000 Krippen- und Kitaplätze fehlen derzeit in Ludwigshafen. Monika Kleinschnitger und Hans-Uwe Daumann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat, stellen dazu fest: „Leidtragende der permanenten Kitakrise in Ludwigshafen sind die Kinder und deren Eltern. Die Betreuungslücken bringen ganze Familien in Not.“

Bildung, Kultur, Pressemitteilungen
Kita
weiterlesen

Kleinschnitger: Gute Bildung ist die Zukunftsaufgabe unserer Stadt.

15. Juli 201911. August 2019

250 Millionen Sanierungsstau an Ludwigshafener Schulen ist eine Kapitulation vor der wichtigsten Zukunftsaufgabe unserer Stadt. „Die Grünen im Rat mahnen dringenden Handlungsbedarf an, der bauliche und begleitende Maßnahmen in den Blick nimmt, um Bildungschancen für alle zu garantieren. Alle Entscheidungsträger müssen an einen Tisch, um ein Strategiepaket für Bildung zu ermöglichen“ so die bildungspolitische Sprecherin der Grünen im Rat, Monika Kleinschnitger.

Bildung, Kultur, Pressemitteilungen
Kita, Schule
weiterlesen

Verwaltung muss Kultureinrichtungen informieren

27. April 201911. August 2019

„Es ist deshalb dringend geboten, dass die Stadtverwaltung die Initiativen und Vereine über mögliche Mittelkürzungen informiert. Ziel muss es sein, dass die freien Träger in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport das erhalten, was ihnen im Haushaltsentwurf angekündigt wurde.“

Bildung, Kultur
Haushalt, Kultur
weiterlesen

Lösungen für die Schulsituation in LU-Süd müssen dringend gefunden werden

15. März 201911. August 2019

Die Grünen im Rat haben gestern im Schulträgerausschuss (Sitzung vom 14.3.2019) ihre Enttäuschung über den Stand der Planungen zur Schulsituation in der Südlichen Innenstadt zum Ausdruck gebracht.

Bildung, Kultur, Pressemitteilungen
Schule, Südliche Innenstadt
weiterlesen

Umzug des Stadtmuseums muss gründlich diskutiert werden

8. März 201911. August 2019

Die grüne Stadtratsfraktion stellt fest, dass zum offenbar geplanten Umzug des Stadtmuseums ins alte Hallenbad Nord vorerst jede Entscheidungsgrundlage fehlt.

Bildung, Kultur, Stadtentwicklung, Verkehr
Stadtmuseum
weiterlesen
zurück 1 2 3 4

Kontakt

Teilen Sie uns Ihr Anliegen per Mail mit: fraktion@gruene-lu.de!

Oder besuchen Sie uns dienstags zwischen 10 und 13 Uhr oder donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr im Grünen Büro!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bündnis 90 / Die Grünen KV Ludwigshafen
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Prof. Dr. Armin Grau MdB

Die Grünen im Rat benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN